Der Schritt zur Digitalisierung mag ein großer sein, doch die Vorteile überwiegen in so ziemlich allen Bereichen. Dabei ist es vollkommen egal ob es sich um eine Physiotherapie, Logopädie, Psychotherapie oder Anderes handelt – Die Arbeitsqualität steigt!
Die meisten manuellen Vorgehensweisen sind mittlerweile stark überholt und können getrost von innovativen Software-Lösungen abgelöst werden und genau hier kommen automatisierte Praxismanagement-Prozesse ins Spiel.
Eine effiziente Erledigung Ihrer Verwaltungsarbeiten wirkt sich nicht nur positiv auf das Wachstum Ihrer Praxis aus, sondern gibt sowohl Ihnen als auch Ihrem Team die Möglichkeit mehr Energie für Ihre Patienten aufzubringen.
Statistisch gesehen haben Praxen, die nicht auf automatisierte Prozesse setzen Schwierigkeiten langfristig zu wachsen und stoßen immer wieder an ihre Grenzen.
Es wurde festgestellt, dass Unternehmensinhaber etwa 20% ihrer Zeit mit Arbeiten verbringen, welche komplett automatisiert werden könnten. Die meisten Berufe könnten durch Integrierung automatisierter Prozesse ungefähr 30% ihrer Zeit einsparen.
Am interessantesten ist jedoch, dass Unternehmen jährlich bis zu 30% ihrer Einnahmen allein durch ineffiziente Prozesse verlieren.
Daher möchten wir Ihnen in diesem kurzen Beitrag drei der wichtigsten automatisierten Praxismanagement-Prozesse vorstellen, welche in einer jeden modernen Praxis nicht fehlen dürfen.